Ausschreibung
Ausschreibung
- Veranstalter
Globo GmbH & Wagen 12 GmbH
Ausrichter: Globo GmbH, Im Benzfeld 43, 73527 Schwäbisch Gmünd
- Beschreibung
Die 4. GLOBO Wagen 12 Stauferland Historik 2025 ist eine Gleichmäßigkeitsfahrt für historische Automobile. Bei dieser Veranstaltung kommt es nicht auf das Erzilen von Höchstgeschwindigkeit und Bestzeiten an.
In erster Linie kommt es auf Gleichmäßigkeit und Genauigkeit der Fahrweise an. Die Veranstaltung führt über idyllische und wenig bekannte Straßen mit einer Gesamtstrecke von ca. 180 Kilometer. Die Streckenführung sowie die Zeit–, Durchfahrtskontrollen und Wertungsprüfungen werden durch das Bordbuch vorgeschrieben.
Die 4. GLOBO Wagen 12 Stauferland Historik 2025 wird nach folgenden Bestimmungen durchgeführt:
- FIVA Events Code
- Bestimmungen dieser Ausschreibung
- Noch zu erlassende Durchführungsbestimmungen
- Straßenverkehrsordnung (StVO) der Bundesrepublik Deutschland
- Auflagen der Genehmigungsbehörden
Titel der Veranstaltung: 4. Globo Wagen 12 Stauferland Historik 2025
Datum: Samstag, 6. September 2025
Start: TÜV Schwäbisch Gmünd – Eutighofer Str. 135, 73525 Schwäbisch Gmünd
Ziel: Wagen 12 – Ellwanger Str. 100, 73441 Bopfingen
Nennschluß: Freitag, 15. August 2025
(Mannschaften bis zum Beginn der Fahrerbesprechung)
Anmeldung: www.stauferland-historik.de
Nenngeld: € 399,- inkl. MwSt. (für Fahrer/in und Beifahrer/in)
Dokumentabnahme: ab 07:30 Uhr
Fahrerbesprechung: 08:30 Uhr
Start erstes Fahrzeug: 09:01 Uhr
- Zugelassene Fahrzeuge
- Gruppe D – Post Vintage – bis Baujahr 1945
- Gruppe E – Post War – Baujahr 1946 bis 1960
- Gruppe F1 – Classic – Baujahr 1961 bis 1965
- Gruppe F2 – Classic – Baujahr 1966 bis 1970
- Gruppe G – Post Classic – Baujahr 1971 bis 1980 (werden nur begrenzt nach Fahrzeugselektion durch den Veranstalter zugelassen)
- Gruppe X – Sonderklasse (nur auf Einladung bzw. Genehmigung des Veranstalters)
Die Teilnehmer der Gruppe D erhalten in den Wertungsprüfungen (WP) angepasste Fahrzeiten.
- Teilnehmer/Anmeldung
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die im Besitz eines gültigen Führerscheins ist (gilt nur für den Fahrer). Weitere Mitfahrer sind gestattet. Eine Lizenz ist nicht erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Fahrzeuge begrenzt. Es werden nur bezahlte Nennungen berücksichtigt.
Reservierung/Nennbestätigung
Reservierte beziehungsweise bestätigte Startplätze gelten ausschließlich für das genannte Fahrzeug und sind bei Fahrzeugwechsel nicht automatisch übertragbar.
- Abnahme
Jedes Team muss sich gemäß der mit der Nennbestätigung migeteilten individuellen Abnahmezeit zwischen 07:30 und 08:30 Uhr zur Abnahme einfinden.
Bei der Dokumentenabnahme werden geprüft:
Angaben zum Fahrer und Beifahrer, Führerschein des Fahrers, Kraftfahrzeugschein
Die technische Abnahme hat allgemeinen Charakter (Kontrolle der Marke und Modell des Fahrzeugs, Baujahr, Übereinstimmung mit den Straßenverkehrsvorschriften, Beleuchtungseinrichtungen, Kontrolle von Startnummern und Rallyeschilder auf korrekte Anbringung usw.).
Nach Ankunft im Ziel können Fahrzeuge einer kurzen Überprüfung zur Feststellung der Identität gegenüber der Abnahme unterzogen werden.
- Nenngeld / Versicherung / Haftungsverzicht
Das Nenngeld in Höhe von € 399,- inkl. MwSt. beinhaltet für zwei Personen (Fahrer/in und Beifahrer/in):
- Routenplanung durch ein professionelles Team
- Betreuung durch ein Service-Team und Pannenfahrzeug
- Unterlagen wie Bordbuch, Programmheft, Rallye Schilder, Rallye-Plakette, Startnummern,
- Give-Away-Bag, etc.
- Wertungsprüfungen
- Professionelle Tag Heuer Zeitnahme
- Rallyeergebnisse
- Rallyefrühstück
- Mittagessen inkl. Getränken
- Rallye-Dinner inklusive Getränke und Siegerehrung mit Pokalen
Die Kosten für weitere Mitfahrer betragen € 200,- inkl. MwSt. pro Person. Das Nenngeld ist mit der Abgabe der Nennung unter Angabe des Vor- und Nachnamens und dem Verwendungszweck „4. Stauferland Historik“ an folgendes Konto zu überweisen:
Globo GmbH
IBAN: DE 5561 4500 5010 0076 9917
Die Nennung wird nur angenommen, wenn das Nenngeld überwiesen ist. Schecks können nicht akzeptiert werden. Nenngeld ist Reuegeld, wird aber in voller Höhe zurückerstattet, wenn die Nennung abgelehnt wurde oder die Veranstaltung abgesagt wird.
Vorläufiger Zeitplan
Freitag, 9. September 2022
ab 19:00 Uhr: offener Clubabend des ASC LG Württemberg-Hohenzollern mit Benzingesprächen
Globo Autokosmetik | Im Benzfeld 43 | 73527 Schwäbisch Gmünd
Samstag, 10. September 2022
07:30 – 09:00 Uhr: Dokumentenabnahme + Fahrerfrühstück
Manufaktur B26 | Becherlehenstraße 26 | 73527 Schwäbisch Gmünd
08:30 Uhr Nennschluß für Mannschaften
08:30 Uhr Fahrerbesprechung
Manufaktur B26 | Becherlehenstraße 26 | 73527 Schwäbisch Gmünd
ab 09:01 Uhr Start zur 1. Etappe
Manufaktur B26 | Becherlehenstraße 26 | 73527 Schwäbisch Gmünd
11:30 Uhr Ankunft Mittagspause
Schloß Filseck | Uhingen
12:31 Uhr Start zur 2. Etappe
16:00 Uhr Zielankunft
Münsterplatz Schwäbisch Gmünd
17:30 Uhr Rallye-Party mit Drivers Lounge
19: 00 Uhr Rallye-Dinner mit Siegerehrung
Restaurant Fuggerei | Schwäbisch Gmünd